In Düsseldorf-Eller strahlte die Sonne mit den Schützen um die Wette
Beim diesjährigen Schützen- und Volksfest in Düsseldorf-Eller jagte bei strahlendem Sonnenschein ein Höhepunkt den Anderen. Von Freitag, den 03.06.16 bis Montag den
06.06.16 feiert die St.- Sebastianer ein Schützenfest voller Freude bei strahlendem Sonnenschein. Dabei blieben sie von den vorausgesagten Unwettern verschont, was nicht nur den drei angezündeten Kerzen im Hohen Dom zu Köln geschuldet war.
Das Fest begann am Freitag mit einer feierlichen Schützenmesse in der Pfarrkirche St. Gertrud und einer Kranzniederlegung für die verstorbenen Kameraden, die vom Präses der Ellerer Schützen Joachim Decker zelebriert wurde. Nach dem großen Zapfenstreich, der offzielllen Eröffnung durch den I. Schützenchef Lothar Adams und einem großen Feuerwerk, erfolgte ein Showprogramm mit Discoabend für die in Massen erschienen Besucher.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der „Königsermittlungen“ , den nach einem Biwak im Herzen von Eller, stattete man den Bewohnern des Luisenheimes einen Besuch ab und die Musikzüge überbrachten einen musikalischen Gruß der Ellerer Schützen.
Beim sich daraufhin anschließendem Schießen um die einzelnen Königstitel gab es folgende neue Würdenträger: Neue Pagenkönigin wurde Maike Thiem (Adreas Hofer Ges.), neue Schülerprinzessin wurde Sarah Eisenmann (Ges. Schill`sche Offiziere).
Den Kaisertitel errang Friedrich van den Bogaard (Garde Schützen Ges.), während Marcel Schwarzbrunn (Ges. Schill`sche Offiziere) neuer Jungschützenkönig von Eller wurde. Neuer Schützenkönig in Eller wurde der Garde Schütze und Ehrenkassierer des Regimentes Michael Schmitz, der zusammen mit seiner Königin Petra Engel auf dem Krönungsball am Montag inthronisiert wurde und das bisherige Königspaar Patrick und Nina Peters (Ges. Wilhelm Tell) ablöste. Der Höhepunkt war natürlich der große Festzug am Sonntag mit der Parade vor dem Rathaus in Eller, die von den Kameraden Friedrich Fey und Florian Thiem moderiert wurde. Hierbei freute man sich besondert über das Erscheinen des Oberbürgermeisters Thomas Geisel, der den vorbei marschierenden Amazonen und Schützen applaudierte.
Eine besondere Ehrung erhielt der I. Schützenchef Lothar Adams, der mit der höchsten Auszeichnung des St.- Seb. Schützenvereins Eller dem Ehrenschild für seine hervorragenden Verdienste um den Verein ausgezeichnet wurde. Dabei wurde ein Brief des Erzbischofes und Ehren-Bundespräses Dr. Heiner Koch verlesen, der seine große Verbundenheit mit den Ellerer Schützen mehr als zum Ausdruck brachte.
Folgende Schützen wurden während des Festes ebenfalls geehrt: Ratsherr Harald Walter (Garde Schützen) erhielt das Silberne Verdienstkreuz, Hans Niessen (Reg.-Tambour- u. Fanfarencorps) wurde mit der Musikerauszeichnung in Silber ausgezeichnet, während Kamerad Wilfried Rennette (Reiter Verein) das St-Seb. Ehrenkreuz erhielt.
Die Ehrengabe der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde an den Kameraden Thomas Stadler (Schill`sche Offiziere) verliehen. Während der „Prixe de Ellnere“ an die KG Hötter Jonges und der KG Jrön Wisse Jonges verliehen wurde.
Am Montag endet ein tolles und friedliches Schützenfest 2016 beistrahlendem Wetter mit einem hervorragenden großen Zapfentreich, gespielt vom Tambour- und Fanfarencorps Eller und der Kapelle Alex Sojka.
Friedrich Fey
(Pressewart)